Energieinfos/News
In seiner Pressemitteilung vom 05.09.2023 geht der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) davon aus, dass die Heizungsindustrie 2023 auf ein Rekordjahr zusteuert, denn laut der Statistik des BDH hat der Markt für Heizungen in Deutschland gegenüber dem Vorjahr erneut deutlich zugelegt. „Die im Verband organisierten...
Der Bundestag hat die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen. Das Gesetz ist der Startschuss für den Umstieg aufs Heizen mit Erneuerbaren Energien.
Kurzüberblick zum Gesetz:
In Neubaugebieten muss ab dem 1.1.2024 jede neu eingebaute Heizung mindestens 65% erneuerbare Energie nutzen.
Für Bestandsgebäude und...
Um Energie- und Heizkosten zu senken, ist es in vielen Fällen effektiv, eine Gas-Brennwertheizung mit Solarthermie zu kombinieren. Die Solarthermie unterstützt die Heizung und Warmwasserbereitung durch Sonnenenergie. Die Sonne ist ja bekanntlich kostenlos, weshalb die Nutzung Sinn macht. Da aber die Modernisierung an sich Kosten...
Das DEPI berichtete bereits im Juni von einer Studie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf ("KlimaHolz") welche in verschiedenen Szenarien berechnet, wie der deutsche Wald am meisten bis zum Jahr 2050 und bis 2100 zum Klimaschutz beitragen kann.
Die zentralen Ergebnisse für Deutschland wurden dort wie folgt...
Das Kabinett hat dem Gesetz zugestimmt, damit bis 2045 in Deutschland klimaneutral geheizt werden kann. Dafür ist als Grundlage die Wärmeplanung nötig, da die Vorgaben der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) für Bestandsgebäude zum Heizen mit mindestens 65 Prozent Erneuerbaren Energien erst gelten...
In Deutschland sind im ersten Halbjahr 2023 neue Wind- und Solaranlagen mit einer Rekordleistung von 8.000 MW (8 GW) in Betrieb gegangen. Das geht aus einer ersten Auswertung von Daten des bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) geführten Marktstammdatenregisters durch das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in...
Mit 965.000 Tonnen (t) haben deutsche Pelletproduzenten im zweiten Quartal 2023 erneut einen Rekordwert aufgestellt. Im Vergleich zum vorherigen Quartal (859.000 t) sind das 12,4 Prozent und zum Vorjahresquartal (932.000 t) 3,5 Prozent mehr.
Der Exportanteil ist im Gegensatz zum hohen Wert im ersten Quartal (19,4 Prozent) wieder...
Bei der Entscheidung, was bei einem Neubau oder einer Modernisierung umgesetzt wird, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Zum einen können Anschaffungskosten und zu erwartende Ersparnis wichtig sein, aber auch die Auswirkung auf das eigene Wohlbefinden sollte nicht unbeachtet bleiben. Ein Lüftungsgerät bzw. eine...
Gemäß der Pressemeldung der AG Energiebilanzen e.V. vom 02.08.2023 lag der Energieverbrauch in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres rund 7 Prozent unter dem Wert des Vorjahreszeitraumes. „Nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) erreichte der inländische...
Wasserstoff wird in der Zukunft eine wichtige Rolle in der klimafreundlichen Gestaltung von Industrie und Verkehr spielen. In 2020 legte die Bundesregierung die nationale Wasserstoffstrategie fest. Diese hat nun im Juli 2023 ein Update erhalten. Deutschland will sich damit eine Vorreiter-Position im internationalen Wettbewerb sichern und durch...