ENERGIEINFOS/NEWS
Aussagen zum Emissionsverhalten unseriös
Im ersten Teil der T&E-Publikation „Magic green fuels: Why synthetic fuels in cars will not solve Europe’s pollution problems“ steht das Emissionsverhalten von E-Fuels im Fokus, das negativ beurteilt wird. Zwar würden bei ihrer Verbrennung im Vergleich zu fossilem Benzin und...
Im Rahmen der Marktoffensive Erneuerbare Energien fand bereits im Dezember die erste Jahreskonferenz der Initiative statt. Der Fokus der Veranstaltung lag auf grünen Stromlieferverträgen (Green Power Purchase Agreements, Green PPAs). Laut „Marktmonitor Green PPAs“ der Marktoffensive bergen PPAs ein großes Potenzial...
In den kühleren Monaten halten wir uns vermehrt in geschlossenen Räumen auf. Durch die aktuelle Pandemie-Situation und der damit verbundenen Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus über die Luft kommt der Luftqualität in geschlossenen Räumen große Bedeutung zu. Die EnergieAgentur.NRW informiert und berät seit...
Richtiger Ansatz: „Ressourcen importieren, Technologien exportieren“
Synthetische Kraftstoffe sind ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2045 und eröffnen Chancen für innovative Geschäftsmodelle, sagte NRW-Wirtschafts- und Energieminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart bei der Vorstellung des...
Um Audio- und Videoinhalte speichern und zur Verfügung stellen zu können, sind riesige Serverfarmen notwendig. Der Betrieb dieser Farmen und der tagtägliche millionenfache Zugriff auf deren Inhalte durch unzählige Personen verbraucht viel Energie und schadet der CO2-Bilanz.
„Aus diesen Gründen auf Streaming zu...
Mehrheit der Autofahrer würde Verbrenner mit klimaneutralen E-Fuels Elektroauto vorziehenDie Ergebnisse der Befragung zeigen, dass die Verbraucher E-Fuels offen gegenüberstehen und ihre Markteinführung wünschen. So äußern 79 Prozent der Befragten, dass sie sich grundsätzlich vorstellen können, E-Fuels zu...
Auch wenn die Schnellladeinfrastruktur in den vergangenen Jahren massiv ausgebaut wurde, sind noch fast 40 Prozent der Elektroauto-Fahrer mit der Ladesituation auf Langstrecken nicht besonders zufrieden. Das ergibt eine aktuelle ADAC Umfrage unter 400 E-Autofahrern. Danach wünschen sich die Befragten unter anderem einen weiteren Ausbau der...
Wie sieht der Heizöltank im Keller eigentlich von innen aus? Diese Frage stellen sich wohl nur wenige Hausbesitzer. Dabei ist das nicht unwichtig, denn der Tank ist das Energielager der Heizung und versorgt sie über die Monate zuverlässig mit Heizöl. Damit er auch über Jahre zuverlässig seinen Job verrichten kann,...
Das Bundesumweltministerium fördert ein innovatives Verfahren für die umweltfreundliche und effiziente Produktion von Elektrodenfolien für organische Solarzellen. Mit dem neuartigen Fertigungsverfahren, das die ROWO Coating Gesellschaft für Beschichtung mbH entwickelt hat und am Standort Herbolzheim in Baden-Württemberg...
Wenn die Temperaturen fallen und es Winter wird, verlagert sich das Leben langsam wieder nach drinnen und der Wunsch nach Gemütlichkeit und wohliger Wärme auf dem Sofa steigt. In der kälteren Jahreshälfte steigen entsprechend die Energiekosten der meisten Haushalte. Wie man diese Kosten und auch den immer stärker in den...