ENERGIEINFOS/NEWS
Heimischer Energieträger Holzpellets benachteiligt
„Die Bundesregierung setzt sich ambitionierte Ziele bei der Energiewende am Wärmemarkt und handelt kontraproduktiv.“ So kommentiert Beate Schmidt-Menig, Vorsitzende beim Deutschen Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) die zum 15. August angekündigten...
Wegen des Krieges in der Ukraine steigen die Energiepreise rasant – eine enorme Belastung für deutsche Haushalte. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass immer mehr Menschen von Energiearmut bedroht sind – auch die Mittelschicht.
Gut 25 Prozent der Deutschen gaben im Mai 2022 mehr als zehn Prozent...
Bund schafft Voraussetzung zur Einsparung von Gas in RaffinerienDer en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie begrüßt die Entscheidung der Politik, den Ersatz von knappem Erdgas durch andere Energieträger in Raffinerien und weiteren Industriesektoren einfacher zu ermöglichen. Die dafür notwendigen Regelungen...
Bundeswirtschaftsminister Habeck ruft die Bevölkerung zum Sparen auf – doch das ist mitunter leichter gesagt als getan. Gerade im privaten Bereich stehen wir alle ständigen Preiserhöhungen gegenüber. Strom, Warmwasser, Heizung werden nicht erst seit 2022 teurer, sondern stiegen vorher schon recht regelmäßig im...
Verbraucherinnen und Verbraucher können ab 1. Juli 2022 ihre ausgedienten Elektrogeräte auch bei vielen Lebensmitteleinzelhändlern kostenlos abgeben. Ziel ist es, die Sammelquote zu verbessern und mehr Geräte und ihre wertvollen Ressourcen zu recyceln. Für kleine Elektro-Altgeräte, wie Handys oder Taschenlampen, gilt...
Berlin, 16. Juni 2022. Eine große Nachfrage gepaart mit hohen Produktionskosten lassen den Preis für Pellets weiter steigen. Im Vergleich zu Heizöl und Erdgas bauen Pellets aber ihren Preisvorteil auf über 40 Prozent aus. Wie das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) berichtet, liegt der bundesweite Durchschnittspreis bei 431,56...
Bundesumweltministerin Steffi Lemke erwartet von der UN-Konferenz Stockholm+50 einen kräftigen Schub für die globale Umweltpolitik. Die internationale Konferenz findet am 2. und 3. Juni 2022 in Stockholm statt und steht unter dem Motto „A healthy planet for the prosperity of all – our responsibility, our...
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat auf der heutigen Sonderagrarministerkonferenz seine aktuellen waldpolitischen Vorhaben vorgestellt. Ziel des Ministers ist es, damit den Schutz der Wälder weiter voranzutreiben.
Cem Özdemir: „Die Wälder sind unsere...
Starke Nachfrage im Mai und höhere Produktionskosten
Berlin, 17. Mai 2022.
Die kriegsbedingten Auswirkungen auf die Energiepolitik sind auch am Pelletmarkt spürbar, wo im Mai noch keine Entspannung bei der Preisentwicklung festzustellen ist. Eine auch international sehr hohe Nachfrage verbunden mit stark gestiegenen Produktions-...
Der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) fordert mehr Freiräume bei der Heizungsmodernisierung. Helmut Bramann fürchtet, dass die Politik zu sehr auf Systeme wie die Wärmepumpe setze.
Dafür fehlen seiner Meinung nach vor allem die Fachkräfte. Um die von der Politik...